Olaf Keser-Wagner

Concepts, Questions & Consulting

Ich schaffe Mehrwert, indem ich die wirklichen Fragen herausarbeite. Die Entwicklung von lebendigen Fragekulturen in einer Welt mit zu vielen zu schnellen Antworten treibt mich an.

olaf.keser-wagner@hr-pi.de

Mit den richtigen Fragen entwickeln sich Lösungen fokussiert und motiviert.

10 Fakten über mich

  • Ich bin gelernter Landwirt und Agraringenieur

  • Ich segle gerne – doch leider zu selten

  • Gute Ideen beginne ich schnell umzusetzen

  • Ob Meer oder Berge – Landschaften haben immer einen Reiz für mich

  • Ich bin stolz auf die Entwicklung meiner Kinder

  • Als 15jähriger bin ich von Dortmund nach Hudiksval geradelt – 3.200 km ohne Navi in 4 Wochen

  • Ich habe mit einem Segelboot den Atlantik und Äquator überquert

  • Im Erfahrungsfeld-Bauernhof e.V. engagiere ich mich für die Begegnung zwischen Urproduktion und Gesellschaft, um Wertschätzung zu erzeugen.

  • Ich liebe es, mich in neue digitale Tools und Techniken einzuarbeiten.

  • Auch wenn ich viele Fragen stelle – ich weiß durchaus kurze Antworten zu geben.

Lieblingsbücher

  • Time to think – Nancy Kline

  • Urteilsbildung, Ein Weg zu innerer Freiheit – Lex Bos

  • Das Kommunikationsbuch – Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

  • Der Minutenmanager und der Klammeraffe – Kenneth Blanchard; William Oncken, Jr.; Hal Burrows

  • Das Michael-Ende-Lesebuch – Michael Ende

  • Findet mich das Glück? – Peter Fischli, David Weiss

  • Die Eberhofer-Krimis – Rita Falk

Lieblingsmedien

  • Zeit Verbrechen – Podcast

  • Blue Eyed – Dokumentation über Jane Elliotts Aktionen zur Erfahrung von Rassismus

  • Treibhäuser der Zukunft – Reinhard Kahls Dokumentation über gelingende Schulen

  • Achtsam morden – Hörbuch von Karsten Dusse

Meine Sprachen

Spacerlanguage german 32 language english 32

Meine beruflichen Stationen

  • Seit 2022 HRperformance Institut, Freiburg

  • Seit 2006 selbständig als UnternehmensKulturEntwickler

  • 1999-2006 Geschäftsführung Gesellschaft Natur und Kunst e.V.

Meine Themen

  • Entfaltung von Unternehmenskulturen

  • Evokatorische Führung durch den effektiven Umgang mit Fragen

  • Motivationspotenziale heben Förderung von Selbstorganisation in Teams

Ehrenamt

  • Digitalschoolstory.de – Teamentwicklung und Unternehmenskultur

  • Erfahrungsfeld-Bauernhof e.V. – Gründer und Vorstand seit 2009, Weiterbildungsangebote online und in Präsenz.

BDVT Finalist 2019 / 2020

Und noch ein Grund für uns: Finalist des europäischen Trainingspreises

Top-Bewertung für unser Projekt „Moderne Führungshaltung“

Für die Toyota Kreditbank haben wir eine mehrmodulare Führungskräfteentwicklung entwickelt, um die Führungskultur im Unternehmen grundlegend anzugehen und weiterzuentwickeln (umfassenden Bedarfsermittlung, mehrere Workshop-Module (Persönlichkeit • Führung(shaltung) • Kommunikation) bis hin zu einem neuartigen Workshop-Format (TeamPerformance Dialog) für den Transfer in jedes einzelne Team der Organisation.