Stefan Lapenat

Geschäftsführer & Berater für New Leadership, Persönlichkeit & Organisationsentwicklung, Keynote-Speaker „Erfolgreich scheitern“ und „Motivation & Willenskraft“

Mein Zweck der Existenz (ZDE) ist es, Menschen, Ideen und Organisationen zum Fliegen zu bringen.

+49 175 2467 195

stefan.lapenat@hr-pi.de

Umwege erhöhen die Ortskenntnis.

10 Fakten über mich

  • Ich bin dem unwirtlichen Klima im kalten Oberfranken ( aus dem ich ursprünglich stamme ) entflohen …
  • … und fühle mich seit 2009 in meiner neuen Heimat Freiburg im Breisgau ( mit deutlich mehr Sonnenstunden ) pudelwohl.
  • Meine Zeit ist der Abend – klare Eule!
  • Einerseits habe ich Höhenangst – andererseits bin ich ca. 50x mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug gesprungen.
  • Apple-addicted

  • Beim Essengehen suche ich bevorzugt nach Restaurants, Zutaten und Zubereitungen, die ich noch nicht kenne.

  • Fels in der Brandung.

  • Ich liebe Flexibilität und Improvisation – und habe über 7 Jahre intensiv und aktiv Improvisationstheater gespielt und leite noch heute eine kleine aber feine Improgruppe – die Improsophen.

  • Mit Computern großgeworden, da mein Vater einen Computerladen hatte – mein erster Rechner war ein Amstrad CPC-464.
  • Team #nosports … dennoch 2019 den Camino Norte mit über 1.000 Km in 32 Tagen bezwungen

Lieblingsbücher / -podcasts / -zitate

  • Die (Hör-)bücher von Jens Corssen

  • Big Five for Life & Das Café am Rande der Welt • John Strelecky

  • Steve Jobs • Walter Isaacson

  • Der Schwarm • Frank Schätzing

Meine beruflichen Stationen

  • seit 2017 HRperformance Institut, Freiburg, Geschäftsführer

  • seit 2013 Institut für Motivationspotenziale, Freiburg, Geschäftsführer, Mitentwickler & Ausbilder für die MotivationsPotenzialAnalyse MPA®

  • seit 2004 Selbständiger Business-Coach & Business-Trainer in Bayreuth & Freiburg

  • 2007 – 2011 Sentinel-Haus GmbH, Freiburg, Leiter Vertriebsmanagement & Finanzen

  • 2006 – 2010 MSAprofile Ltd., Bayreuth, Geschäftsführer und Mitentwickler der MotivStrukturAnalyse MSA®

  • 2001 – 2004 ihk.online&medien.gmbh, Bayreuth, Leiter Contententwicklung & eLearning Beratung

Meine Erfolge & Meilensteine

  • Finalist europäischer Trainingspreis 2019/2020 & beste Führungsentwicklung, Kategorie New Work, 2019
  • Gewinner Golden Award, Speaker Slam New York, 2019 YouTube

  • 1.020 Kilometer in 32 Tagen auf dem Camino del Norte, dem Jakobs-Küstenweg, 2019

  • über 16 Jahre Expertise im Bereich der Motivdiagnostik seit 2004, Markteinführung des Reiss Motivation Profile® in Europa, Mitentwickler der MotivStrukturAnalyse MSA®, Mitentwickler der MotivationsPotenzialAnalyse MPA®

  • Konzeption & Entwicklung des TeamPerformanceDialogs, 2018

  • Gewinner beim internationalen Speaker Slam, 2016

  • Prämierung des von Stefan Lapenat entwickelten WorkPerformance indicator WPi mit dem Soul@Work Award : Innovatives Tool zur Prävention psych. Erkrankungen im Job, 2014

Meine Themen

  • New Leadership & Persönlichkeit

  • Motivation & Willenskraft

  • Organisationsentwicklung

  • Management-Coaching

  • Fehlerkultur

  • Keynotes: „Erfolgreich scheitern“ und „Motivation & Willenskraft“

Meine Methoden & Qualifikationen

  • BDVT geprüfter Management-Trainer & Unternehmensberater

  • DVCT geprüfter Business-Coach

  • Zertifizierter BusinessCoach european business school | ebs

  • Ausbildung zum Systemischen Management Coach SMC®

  • Trainerdiplom der TAM Trainer Akademie München

  • NLP-Diploma (INLPTA)

  • Zertifizierter Working Out Loud (WOL) Coach

  • Mitentwickler & Ausbilder der MotivationsPotenzialAnalyse MPA®

  • Zertifiziert für die Arbeit mit Seminarschauspielern®

Ich bin …

  • Professional Member in der GSA German Speaker Association (zum Profil)

  • ehem. Beirats-Vorsitzender und Mitglied im BDVT, dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching

  • Mitglied im DVCT

Meine Sprachen

Spacerlanguage german 32 language english 32

Fehlerkultur • Pecha Kucha Night • GSA Convention 2021

re:publica.tv 2020 : Become a HomeOffice Hero / re:work Channel

Erfolgreich scheitern • KurzImpuls in New York / 2019

BDVT Finalist 2019 / 2020

Und noch ein Grund für uns: Finalist des europäischen Trainingspreises

Top-Bewertung für unser Projekt „Moderne Führungshaltung“

Für die Toyota Kreditbank haben wir eine mehrmodulare Führungskräfteentwicklung entwickelt, um die Führungskultur im Unternehmen grundlegend anzugehen und weiterzuentwickeln (umfassenden Bedarfsermittlung, mehrere Workshop-Module (Persönlichkeit • Führung(shaltung) • Kommunikation) bis hin zu einem neuartigen Workshop-Format (TeamPerformance Dialog) für den Transfer in jedes einzelne Team der Organisation.